Im FlixBus zur Vierschanzentournee

Die Vierschanzentournee zählt zu den prestigeträchtigsten Skisprung-Events der Welt und wird jedes Jahr von Tausenden von Zuschauern verfolgt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des alpinen Skisports und wird von den besten Skispringern der Welt bestritten.
Das jährliche Skisprung-Event findet seit 1953 statt und besteht aus vier Schanzen in Deutschland und Österreich. Die Idee zu einer Springertournee entstand 1949 bei den Springerfreunden Innsbruck & Partenkirchen. Die Schanzen sind die Schattenbergschanze in Oberstdorf, die Große Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen, der Bergisel in Innsbruck und die Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen. Und das Beste: Mit dem FlixBus ist deine Anreise zu den Events nachhaltig und preiswert!
- 29.12.2022 in Oberstdorf, Deutschland
- 01.01.2023 Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
- 04.01.2023 in Innsbruck, Österreich
- 06.01.2023 Dreikönigsspringen in Bischofshofen, Österreich
Der Wettbewerb findet immer in den Tagen zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige statt, wodurch ein Event auch seinen Namen erhalten hat. Die Teilnehmer werden durch ein K.O.-System ermittelt, indem die Springer in 25 Paare eingeteilt werden – der Erstplatzierte tritt gegen den Letztplatzierten (50.) an, der Zweite gegen den 49. Platzierten und so weiter.
Die Punkte, die ein Skispringer in jedem Sprung erhält, werden addiert und der Athlet mit den meisten Punkten am Ende des Wettbewerbs gewinnt. Alle Punkte gehen ebenfalls in den Gesamtweltcup ein. Die Grundlage für die Punkte sind die Länge und der Stil der Sprünge der Athleten. Das Preisgeld für den Tourneesieg wurde 2021 auf 100.000 Schweizer Franken erhöht.
In den letzten Jahren hat sich die Vierschanzentournee auch international etabliert und zieht Skispringer aus aller Welt an. Sie ist ein wichtiges Event im internationalen Skisportkalender und bietet Skispringern die Möglichkeit, sich auf der größten Bühne der Welt zu beweisen.
Die Vierschanzentournee schreibt kuriose Geschichten
Es gibt viele Momente, die die Vierschanzentournee zu etwas Besonderem machen. Eine wahre Sensation präsentierte der Finne Silvenoinen bei der 4. Tournee 1955/56. Er durchzechte trotz Verbotes die Silvesternacht vor dem Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Sein Mannschaftsführer wollte ihn deswegen von der Startliste streichen lassen, gab aber den Bitten der ganzen Mannschaft nach und vertagte die erforderliche Strafe. Der verkaterte Springer bedankte sich auf seine Weise, indem er das Neujahrsspringen gewann.
Insgesamt ist die Vierschanzentournee ein wichtiger Bestandteil des alpinen Skisports und bleibt ein fester Bestandteil des internationalen Skisportkalenders. Sie bietet jedes Jahr Spannung, Emotionen und atemberaubende Leistungen und ist ein Muss für alle Skisprung-Fans. Also: Buch dir dein FlixBus Ticket und reise entspannt und erschwinglich an!